Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Brandschutzübung-Checkliste

Brandschutzübung-Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
3 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Feuerwehrübungsprotokoll

Verwende dieses Feuerwehrübungsprotokoll, um die Evakuierungsübung zu dokumentieren.
Details ansehen

Bewertung des Brandsicherheitsrisikos

Nutze diese Vorlage, um Brandgefahren zu identifizieren und dann Brandschutzrisiko zu bewerten.
Details ansehen

Inhalt

  • 3 Tipps für die Brandschutzübung
  • Die 4 wichtigsten Prüfpunkte in der Brandschutzübung-Checkliste
  • Die Vorteile einer digitalen Brandschutzübung-Checkliste

Was ist eine Brandschutzübung-Checkliste?

Im Brandfall müssen die Gebäude schnell geräumt werden und alle Beschäftigten sind dazu verpflichtet umgehen den Sammelplatz aufzusuchen. In regelmäßigen Abständen finden solche Brandschutzübungen statt.

Bei einer Feueralarmübung ist eine korrekte Planung und Dokumentation des Prozesses von höchster Wichtigkeit. Sicherheitskoordinatoren können für das Notfallverfahren mithilfe von Checklisten den Ablauf planen und maßgeblich zur sicheren Koordinierung von Geschäftsnotfallplänen beitragen.

3 Tipps für die Brandschutzübung

Eine Evakuierungsübung sollte regelmäßig durchgeführt werden unter Berücksichtigung aller möglichen Risikofaktoren. Schon kleine Mängel im Vorgehen können zu verheerenden, ja fatalen Folgen führen. Deshalb sollte sich jedes Gebäude bzw. Unternehmen über den Ablauf und die richtige Kommunikation des Verhaltens im Notfall informieren und den Ablauf koordinieren um Unklarheiten zu vermeiden. Wichtige Faktoren für den Notfallplan sind beispielsweise die Treffpunkte im Notfall, der genaue Evakuierungsablauf und die vorhandene bzw. notwendige Ausrüstung.

Die folgenden 3 Schritte unterstützen das Planen der Brandfallübung und begünstigen einen effizienten und geregelten Ablauf:

  1. Lege den Notfallplan gemeinsam fest
    Plane gemeinsam, was während der Notfallübung zu erwarten ist und organisiere Teams für bestimmte Aufgabenbereiche. Beachte, dass unerwartete Problemen eintreten könnten. Berate dich mit ausgebildeten Feuerwehrmännern, die im Notfall zuständig sind. Vermittle den Notfall-Evakuierungsplan klar und deutlich und bespreche Verhaltensweisen während der Notfallübung.
  2. Kommuniziere & Dokumentiere allen den Prozess
    Dokumentiere, wer an der Übung teilnimmt und stelle sicher, dass jeder den Treffpunkt kennt. Menschen mit sollten besondere Aufmerksamkeit bekommen.
  3. Analysiere das Vorgehen
    Bewerte den gesamten Prozess der Brandschutzübung stelle fest, welche Risiken es gibt und leite dementsprechend Verbesserungsmaßnahmen ein. Erstelle anschließend einen Bericht, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Die 4 wichtigsten Prüfpunkte in der Brandschutzübung-Checkliste

Flucht- und Rettungswege

  1. Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen
  2. Zugänglichkeit von Fluchttüren
  3. Transparenz der Flugwegepläne
  4. Überprüfung von Sammelplatzschild

Alamierungswege

  1. Überprüfung der Sirenen
  2. Checke die Notrufnummern

Räumungsbereiche und Gebäude

  1. Zugänge zum Gebäude
  2. Gebäudepläne mit Keller- und Etagenangaben
  3. Wasserversorgung und Hydranten
  4. Rauch-Wärmeabzüge

Evakuierung

  1. Kontrolle der Sammelplätze und Ausschilderung
  2. Evakuierungssignale prüfen
  3. Freihalten von Verkehrswegen für die Feuerwehr
  4. Klar definierte Aufgaben der Brandschutzhelfer
 

Die Vorteile einer digitalen Brandschutzübung-Checkliste

Mit einer digitalen Anwendung kannst du die regelmäßigen Brandschutzübungen ganz einfach per Tablet oder Smartphone planen und durchführen. online oder offline. Mit der Desktop-Version erstellst du Prüflisten oder lädst dir eine aus unserer umfangreichen Vorlagen-Bibliothek runter.

Dank einer digitalen Checkliste vergisst du keinen Schritt bei der Brandschutzübung. Die App führt dich durch die Prüfung, ohne wichtige Punkte zu übersehen. Alle erhobenen Daten werden sicher in der Cloud gespeichert. Eine saubere und transparente Dokumentation hilft dir dabei, die Brandschutzübung ordnungsgemäß durchzuführen.

Digitalisiere Checklisten und interne Prozesse mit Lumiform:

  • Lumiform bietet über 12.000 vorgefertigte Templates an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst.
  • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung im Feld kinderleicht, zeitsparend durchführen.
  • Umfangreiche Analysen helfen dir dabei ineffiziente Bereiche in deinem Unternehmen schneller aufzudecken und somit Prüfungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.

Lumiform kostenlos testen

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

VerkehrssicherheitauditAusgangskontrolleLieferkettenmanagement verstehen und mit Checkliste umsetzenExportkontrolle-Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Gebäudeverwaltung Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play